Programm 2013/2

© Thomas Lamadieu

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Das Programm 2013/2 können Sie aber hier als PDF herunterladen.

Pac-Man jagt Kunst

Aufstiege und Krisen der Videospiele

Bernd Diemer (Game-Designer, Berlin)
Di | 1.10.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage

»Flughunde«

Die Graphic Novel zum gleichnamigen Roman

Ulli Lust (Comic-Künstlerin, Berlin)
Di | 8.10.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage

Der Knabe im »Moor«

Archivierter Inzest

Gunther Geltinger (Autor, Köln), Thomas Böhm (Literaturvermittler, Berlin)
Mi | 16.10.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage

Wider die Tyrannei der Daten

»Big Data« braucht eine »Delete«-Funktion

Viktor Mayer-Schönberger (Jurist, Oxford)
Do | 24.10.2013 | 20 Uhr |TIB – Technische Informationsbibliothek, Am Welfengarten 1b

Sharing Economy

Sharing Economy

Teilen statt Kaufen

Raphael Fellmer (Aktivist, Berlin), Stefan Selke (Soziologe, Furtwangen), Heiko Grunenberg (Nachhaltigkeitsforscher, Lüneburg)
Mo | 28.10.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage

Femme de lettres

»Für die Literatur« leben und schreiben ist eins

Cécile Wajsbrot (Autorin, Paris/Berlin)
Di | 12.11.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage

Neues aus der Fabrik

Ein Besuch in der Realwirtschaft

Matthias Schmidt (Fabrikplaner, Hannover), Christian Rathmann (Architekt, Hannover), Detlef Gerst (Arbeitswissenschaftler, Frankfurt a. M.)
Do | 21.11.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage

»Wolkenfern«

Eine weibliche Odyssee führt an neue Horizonte

Joanna Bator (Autorin, Warschau)
Mo | 25.11.2013 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage

Besser (als) Fernsehen

Besser (als) Fernsehen

»The West Wing« und »The Wire« – US-Serien als TV-Revolution

Simon Rothöler, Daniel Eschkötter (Filmwissenschaftler, Berlin)
Mo | 2.12.2013, 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage

»TRAINER!«

Arbeiten am Abseits

Aljoscha Pause (Regisseur, Bonn), Michael Oenning (Fußballtrainer, Coesfeld)
Do | 12.12.2013, 20 Uhr | Conti-Foyer