Über die Unterdrückung iranischer Frauen und ihren Freiheitskampf
Golineh Atai (Journalistin, Iran-Expertin)
Mo | 13.3.2023 | 20 Uhr | Conti-Foyer
Religion
I’m alive: »Das Einhorn«
Zur langen Literatur- und Kulturgeschichte eines Fabeltiers
Julia Weitbrecht (Literaturwissenschaftlerin), Bernd Roling (Philologe)
Mo | 3.7.2023 | 20 Uhr | Conti-Foyer
it’s all about identity?!
Warum ich nicht mehr über den Islam rede
Sama Maani (Autor, Psychoanalytiker)
23.5.2023 | 19 Uhr | Conti-Foyer
»Die frühen Christen«
Ohne Heiligtum und Altar Europa – Identitäten & Identitätssuche spätantiker Christen
Hartmut Leppin (Historiker, Frankfurt am Main)
Mo | 21.11.2018, 20 Uhr | 14. Stock Conti-Hochhaus
»Die Entstehung des Islam«
Die ersten hundert Jahre von Mohammed bis zum Weltreich der Kalifen
Lutz Berger (Islamwissenschaftler, Kiel)
Mo | 05.12.2016, 20 Uhr | Conti-Foyer