NEU: KARTEN IM VORVERKAUF SIND JETZT AUCH ONLINE ERHÄLTLICH ÜBER RAUSGEGANGEN.
Liebes Publikum, Karten für unsere Veranstaltungen im Vorverkauf gibt es beim Buchladen Annabee in der Stephanusstr. 12-14 (0511 131 81 39) und online über Rausgegangen – oder direkt an der Abendkasse. Herzliche Grüße, Ihr Salon-Team
»Die schönste Version«
Junge Schriftsteller:innen und ihre literarischen Debüts
Ruth-Maria Thomas (Autorin) | Do | 16.1.2025 | 20 Uhr
Jella träumt von der perfekten Beziehung, von Dinnerparties in der gemeinsamen Wohnung an lauen Sommernächten. Doch es kommt alles anders, als Yanniks Hände ihren Hals packen und beinahe nicht mehr loslassen. Nach der Flucht zurück in ihr Kinderzimmer überlegt Jella, wie es so weit kommen konnte, wie sie ihr Leben wieder auf die Reihe bekommen soll. Was folgt, sind intensive und drastisch erzählte Rückblicke: Erwachsenwerden, Grenzüberschreitungen, Schmerz. Eintritt 5 €
Moderation: Greta Hauptmann
Begrenzte Plätze, bitte verbindlich anmelden unter anmeldung@literarischer-salon.de – Anschrift der WG gibt es per E-Mail.
wg.literatur
»Kassandra in Mogadischu«
Jirro: Der Schmerz der Diaspora und die Hoffnung des Erzählens
Igiaba Scego (Autorin) | Mo | 20.1.2025 | 20 Uhr | Conti-Foyer
Wer ist man, wenn Familie, Herkunft oder das Land, in dem man lebt, einen bis ins Mark prägen? Wenn Entwurzelung, Bürgerkrieg, Traumata und das Leben in der Diaspora die Biografien der (Groß-)Eltern bestimmt haben? Wenn die Geschichte des Landes, aus dem die Familie stammt, so eng verwoben ist mit der Geschichte des Landes, in dem die Familie heute lebt? Geschichten, die sich durch Ausbeutung und Gewalt definieren? In ihrem autofiktionalen Roman Kassandra in Mogadischu geht Igiaba Scego, »Italiens zurzeit wohl interessanteste Schriftstellerin« (Spiegel), diesen Fragen nach. Während der Familie eine gemeinsame Sprache fehlt, findet Scego, einer christawolfschen Kassandra gleich, die Worte, die geschehenem Unrecht ihre Bitterkeit nehmen und Vergebung ermöglichen. Wie ihr das gelingt, fragt Salon-Moderatorin Mariel Reichard; die deutschen Textpassagen liest die Schauspielerin Denise M’Baye. Eintritt: 12/6 €
Simultan gedolmetscht
Atlas der Literaturen
Karten gibt es im Vorverkauf beim Buchladen Annabee und online über Rausgegangen oder an der Abendkasse.
Aktuelles Programm
Suche
Karten
Ermäßigter Eintritt für Schüler:nnen, Studierende und Azubis sowie Inhaber:nnen des HannoverAktivPass, eines Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises.