Liebes Publikum, der Termin mit Jens Kersten am Montag muss leider verschoben werden! Der Nachholtermin wird hier mitgeteilt, sobald er steht. Karten behalten ihre Gültigkeit oder können beim Buchladen Annabee gegen Geld-Zurück oder andere Salon-Karten eingetauscht werden. Nichts für ungut und beste Grüße vom Salon-Team
Wichtig: Karten im Vorverkauf gibt es ab sofort im Annabee Buchladen (Stephanusstr. 12-14).
Tell me Moor
Warum Moore unsere Liebe brauchen und verdienen
Franziska Tanneberger (Landwirtschaftsökologin) | Mo | 3.4.2023 | 20 Uhr | Conti-Foyer
Über eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land – und warum sie für unser Klima so wichtig ist: Der Untertitel von Franziska Tannebergers Buch Das Moor sagt schon viel. Tanneberger ist Direktorin des Greifswald Moor Centrum, eines der wichtigsten Moorforschungszentren weltweit. Was jetzt wieder mal niemand wusste: Moore bedecken zwar nur drei Prozent der Landfläche, speichern aber doppelt so viel CO₂ wie a l l e Wälder auf dem Planeten zusammen. Also, intakte Moore tun das. Dumm, dass 90 Prozent der deutschen Moore beschädigt oder trockengelegt sind. Wir müssen rückvernässen! Kompromisse mit Torf- und Landwirtschaft finden! Und mal abgesehen von dem nervenden Klimadings: Moore sind wichtiger Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten. Und für Moorleichen! Das alles geht gerade uns in Niedersachsen an, die wir im moorreichsten Bundesland leben. Franziska Tanneberger bringt uns eine massiv unterschätzte, massiv ungeschützte Landschaft näher. Eintritt: 10/6 €
In Kooperation mit Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Nds.
um.welt.sorgen
Das Hannibal-Netzwerk
Ein rechtsextremes Prepper-Netzwerk plante für den Tag X
Christina Schmidt (Journalistin), Sebastian Erb (Journalist) | Mo | 17.4.2023 | 20 Uhr | Conti-Foyer
Der Name Hannibal ruft in erster Linie Erinnerungen an den Geschichtsunterricht wach: Der berühmte Feldherr aus Karthago samt Armee und Kriegselefanten – Hannibal ante portas! Doch der Hannibal, um den es hier geht, ist ein ganz anderer. André S., Code-Name Hannibal, gilt als Kopf eines deutschlandweiten rechtsextremen Netzwerkes aus Preppern, Elitesoldaten und Polizisten, die sich in geheimen Chatgruppen absprachen, Feindeslisten anlegten und Waffen und Munition sammelten. Öffentlich bekannt wurde das Netzwerk vor allem durch die inzwischen mehrfach preisgekrönte Recherche von Christina Schmidt und Sebastian Erb, die im letzten Jahr auch in einer elfteiligen Podcast-Serie aufbereitet wurde. Wer sind weitere wichtige Personen in diesem Netzwerk, und wie kommt man als Investigativjournalist:in überhaupt an sie heran? Wie gefährlich, wie konkret waren die Pläne dieser Gruppe, und wie haben sich die Strafprozesse gegen ihre Mitglieder entwickelt? Steht bald wieder jemand vor der Tür? Oder immer noch? Fragt Salon-Volontär Jonas Pagel. Eintritt: 10/6 €
Spielfeld Gesellschaft
Aktuelles Programm

Unser aktuelles Programm als PDF zum Herunterladen | Motiv: © »Retrofuture 41« von Kurt Liefsoons (Fotograf), wwww.kurtliefsoons.be
Newsletter
Mitglied werden
Karten
Ermäßigter Eintritt für Schüler*nnen, Studierende und Azubis sowie Inhaber*nnen des HannoverAktivPass, eines Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. 1 Euro Rabatt mit NDR Kultur Karte.