Liebes Publikum, bitte beachten Sie den neuen Termin für die Veranstaltung mit Monika Grütters und Philipp Ruch am 7.7.2025. Karten für unsere Veranstaltungen im Vorverkauf gibt es beim Buchladen Annabee in der Stephanusstr. 12-14 (0511 131 81 39) und online über Rausgegangen – oder direkt an der Abendkasse.
Herzliche Grüße, Ihr Salon-Team

»Das Leben fing im Sommer an«

Ein Weltmeister schreibt ein eigenes Sommer-Märchen

Christoph Kramer (Fußballer, TV-Experte, Autor) | Fr | 25.4.2025 | 20 Uhr | Großer Physiksaal im Welfenschloss

© M. Tedeskino

Den krassesten Satz seines Lebens wird er immer schon produziert haben: »Schiri, ist das das Finale?«, fragte, im Finale, der gehirnerschütterte Christoph Kramer. Seit der WM 2014 hat sich Kramers Hirn gut erholt und weiterentwickelt. Noch während seiner aktiven Zeit wurde der Ex-Gladbacher als ZDF-Experte bekannt und beliebt (FAZ: »informativ, wortgewandt, schlagfertig […], immer locker und unaufgeregt.«) Kramers Hirn will mehr. Nach Trainingsschluss setzt sich der wortgewandte Fußballer an den Schreibtisch und verfasst einen Roman über den 15-jährigen, fußballspielenden Chris während des Sommermärchens 2006. Aber, Achtung! Das Leben fing im Sommer an ist kein Fußballbuch, sondern ein Coming-of-Age-Roman über die erste Liebe, Freundschaft, Selbstfindung. Inwieweit dieser Chris auch jener Chris ist, soll halt der fußballaffine Alexander Solloch (NDR Kultur) fragen.
Eintritt: 12/6 €

Karten im Vorverkauf gibt es im Annabee Buchladen oder online unter Rausgegangen.

DER NORDEN LIEST: Sendetermin NDR Kultur ›Sonntagsstudio‹ 4.5., 20 Uhr.

Spielfeld Gesellschaft

»Der Duft des Wals«

Wenn die Wohlstandsblase zum Himmel stinkt

Paul Ruban (Autor) | Mo | 28.4.2025 | 20 Uhr | Conti-Foyer

© R. Thériault

Ein Luxus-Resort in Mexiko. Während sich die Reichen und Schönen auf ihren Liegen räkeln, explodiert direkt vor dem Hotel ein gestrandeter Blauwal. Der Geruch des Giganten legt sich über das gesamte Anwesen und macht auch vor Gästen und Angestellten nicht halt. Das Paar, das versucht, seine Ehekrise in den Griff zu kriegen. Die narkoleptische Putzfrau, die niemand beachtet. Oder der in die Tage gekommene Mitarbeiter, der sein ganzes Leben in dem Hotel verbracht hat und jetzt in der Versenkung verschwindet. Mit Der Duft des Wals (Le parfum de la baleine) ist dem Kanadier Paul Ruban ein Überraschungserfolg gelungen. Makaber und absurd-komisch erzählt der Autor, Drehbuchschreiber und Übersetzer White-Lotus-artig von dem Unbehagen, das sich breitmacht in einem übersättigten Mikrokosmos. Wohin das noch führen soll, fragt Salon-Moderatorin Mariel Reichard. Die deutschen Passagen liest Nikolai Gemel vom Schauspiel Hannover. Eintritt: 12/6 €

Karten im Vorverkauf gibt es im Annabee Buchladen oder online unter Rausgegangen.

Atlas der Literaturen

Aktuelles Programm

Programm 2025/1

Unser Programm 2025/1 (PDF)
Plakatmotiv: »Zhai-Liza« von Hans Op de Beeck.

Social Media

Karten

Karten zu unseren Veranstaltungen gibt es im Vorverkauf beim Buchladen Annabee (Stephanusstr. 12-14, 30449 Hannover) und online über Rausgegangen sowie bei uns an der Abendkasse, die am Veranstaltungstag ab 19.30 Uhr öffnet.

Ermäßigter Eintritt für Schüler:nnen, Studierende und Azubis sowie Inhaber:nnen des HannoverAktivPass, eines Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises.

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie so auf dem Laufenden. | Jetzt abonnieren

Mitglied werden

FREIER Eintritt zu allen Salon-Veranstaltungen! Mit der Jahresmitgliedschaft im Förderkreis Literarischer Salon e.V. | Jetzt Mitglied werden