»Das Buch Gabriel« und die Dekaden der Dekadenz
DBC Pierre (Autor)
Mo | 5.9.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Literatur
Spaniens zerflossene Uhren
»Die Nacht der Erinnerungen« ist eine Romanze in Moll
Antonio Muñoz Molina (Autor, Madrid/New York)
Mo | 17.9.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Gaga Garbo
»Lookalikes«: Zu schade für einen allein
Thomas Meinecke (Autor/Musiker, Berg bei Eurasburg)
Mo | 26.9.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Die Macht des Schicksals ist keine
»Sturz der Tage in die Nacht« – vom Glück des freien Falls
Antje Rávic Strubel (Autorin, Potsdam)
Di | 4.10.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Vom Kohlenpott zum Melting Pot
»Ruß« ist eine Saga vom Ruhrgebiet
Feridun Zaimoglu (Autor, Kiel)
Di | 18.10.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Vasmers Bruder
Der dritte Teil der Serienmörder-Comic-Trilogie
Peer Meter (Autor, Worpswede), David von Bassewitz (Comiczeichner/Illustrator, Berlin)
Mo | 21.11.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Wortranken an der Paradiespforte
»Venushaar« lässt ein poetisches Dickicht sprießen
Michail Schischkin (Autor, Zürich)
Mo | 28.11.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Der Datensatz des Demiurgen
»Dein Name«: Expeditionen im Bauplan des Zufalls
Navid Kermani (Autor/Orientalist, Köln)
Di | 6.12.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Die letzten schönen Tage
Krausser kommt, Krausser liest
Helmut Krausser (Autor, Potsdam)
Mo | 7.3.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Muslim Girls Gazelle
Integration als Heimatpflegefall
Sineb El Masrar (Publizistin/Autorin, Berlin)
Mo | 14.3.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Der letzte Grieche
In der Welt zu Hause sein
Aris Fioretos (Autor, Stockholm/Berlin)
Mo | 21.3.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Live-Stream of Consciousness
Gegen »Lisa« hilft nur reden, reden, reden
Thomas Glavinic (Autor, Wien)
Mo | 28.3.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Die hellen Tage
Wie wir werden, was wir sind
Zsuzsa Bánk (Autorin, Frankfurt am Main)
Mo | 11.4.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Die Reise mit Bill
Ein mystischer Roadmovie-Comic-Roman
Matthias Schultheiss (Comic-Künstler, Hamburg)
Mo | 16.5.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Duft der Gärten, Klang der Frauen
Forna lässt ein postkoloniales Sierra Leone aufblühen
Aminatta Forna (Autorin, London/Sierra Leone)
Mo | 2.6.2011 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Mitternachtsboogie
Rock ’n’ Roll und on the road in Jugoslawien
Edo Popovic (Autor, Zagreb)
Mo | 20.9.2010 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Bad News zur vierten Gewalt
Bad News zur vierten Gewalt
Tom Schimmeck (Journalist, Küsten)
Mo | 4.10.2010 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Böse Onkels in Lateinamerika
»Mitgenommen« ist Magischer Realismus minus Utopie
Arnon Grünberg (Autor, New York/Amsterdam)
Mo | 18.10.2010 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Heimatabend
Zur Topographie zweier Debütromane
Judith Zander (Autorin, Berlin)
, Christian Lorenz Müller (Autor, Salzburg)
Mo | 25. 10. 2010 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Casino der Netzpioniere
Digitale Kultur und junge Wissenschaft
Sascha Lobo (Digitaler Bohemian/Autor, Berlin) | Zehn Doktorandinnen und Doktoranden aus Niedersachsen
Sa | 30.10.2010, 20 Uhr | Universitätsbibliothek auf dem Conti-Campus
Flieg, Hitler, flieg
Faschismus als ›Killing Joke‹ in der Popkultur
Ned Beauman (Autor, London)
Mo | 1. 11. 2010 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Das siamesische Klavier
Phantastische Erzählungen für Erwachsene
Christiane Neudecker (Autorin, Berlin)
Mo | 22. 11. 2010 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
Auf Fluctin in Berlin
»Königstorkinder« am Rand der Mitte
Alexander Osang (Autor, Berlin)
Mo | 29. 11. 2010 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage
SOUL KITCHEN für die Kiezkollegen
Ein Buch vor und ein Drehbuch für Fatih Akins Film
Jasmin Ramadan (Autorin, Hamburg), Adam Bousdoukos (schauspieler/Drehbuchautor, Hamburg) | Mo | 1.02.2010 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage