»Nightbitch«

Achtung bissig: über tierisch anstrengende Seiten der Mutterschaft Rachel Yoder (Autorin) | Mo | 25.9.2023 | 20 Uhr | Conti-Foyer © N. Lakuntza Es ist kein Geheimnis, dass Mutter zu werden mit vielen gravierenden Veränderungen einhergeht: Schlafmangel plagt, die...

»Laufendes Verfahren«

Ein Roman zum Ungenügen der Sprache: der NSU-Prozess literarisch Kathrin Röggla (Autorin) | Mo | 2.10.2023 | 20 Uhr | Conti-Foyer © N. Lakuntza Eine rassistische Mordserie, jahrelang unaufgeklärt, mitten in Deutschland. Dafür musste das OLG München beim NSU-Prozess...

»Judenfetisch«

Unorthodox und kein Ende: Was heißt »Jüdischsein«? Deborah Feldman (Autorin) | Mo | 9.10.2023 | 20 Uhr | Hörsaal-Gebäude am Conti-Campus © N. Lakuntza Kann sein, dass Sie Deborah Feldmans Geschichte kennen. Vielleicht haben Sie ihren Weltbestseller Unorthodox gelesen...

»Der große Gopnik«

Eine literarische Abrechnung mit Putin Viktor Jerofejew (Autor) | Mo | 16.10.2023 | 20 Uhr | Conti-Foyer © L. Branding  Wie konnte Wladimir Putin, der 2001 im Bundestag sagte, dass der stabile Frieden in Europa das Hauptziel Russlands sei, gut 20 Jahre später diesen...

»Lava. Rituale« & »im ländchen sommer, im winter zur see«

Zwei beeindruckende Lyrik-Neuerscheinungen erkunden Natur & Mensch Rike Scheffler, Judith Zander (Lyrikerinnen) | Mo | 23.10.2023 | 20 Uhr | Conti-Foyer © M. Steger Nah sind und fern zueinander die kürzlich erschienenen Lyrikbände Lava. Rituale von Rike Scheffler...