Literarische Übersetzungen

Brückenbau im Spiel der Sprachen Ursula Gräfe (Autorin/Übersetzerin, Frankfurt am Main), Claudia Ott (Arabistin/Übersetzerin, Beedenbostel) | Mo | 14.12.2020, 20 Uhr | online © Fotofabrik, © E. Fritschi Haruki Murakami, u. a. Autor des von Ursula Gräfe jetzt erstmals...

(Un)masculinities

Wann ist ein Mann ein Mann? Fabian Hart (Mode-Journalist, Hamburg), Astrid Deuber-Mankowsky (Medien- und Kulturtheoretikerin, Bochum) | Mo | 11.01.2021, 20 Uhr | online © A. Wegelin Männer weinen nicht. Männer reden nicht gern über Gefühle. Männer sind immer stark und...

»AktenEinsicht«

Geschichten von Frauen und Gewalt Christina Clemm (Autorin/Strafverteidigerin, Berlin) | Mo | 25.01.2021, 20 Uhr | online In Deutschland ist jede dritte Frau von physischer und / oder sexualisierter Gewalt betroffen. Jede dieser Frauen hat ihre eigene Geschichte, doch...

Intendantinnenduett

Zwei erste Frauen verzahnen Sparten  Laura Berman (Intendantin Staatsoper, Hannover), Sonja Anders (Intendantin Schauspiel, Hannover),  | Mo | 01.02.2021, 20 Uhr | online © K. Ribbe Sonja Anders ist die erste Frau an der Spitze des Schauspielhauses Hannover. Laura...

»Streulicht«

Junge Autor:innen und ihre literarischen Debüts Deniz Ohde (Autorin, Leipzig) | Do | 03.12.2020, 20 Uhr | online © Suhrkamp Verlag Wo Industrieschnee fällt, liegt der Kindheitsort der Protagonistin, an den sie mit ihren Erinnerungen zurückkehrt, als ihre...