Ostberlin, 1990er Jahre: Drei Freundinnen wachsen in der Nachwendezeit zwischen Plattenbauten am Rand der Stadt auf und erleben ihre Kindheit als eine Zeit voller Freiheit und Aufbruch. Doch nach einem Unfall trennen sich ihre Wege, sie verlieren sich aus den Augen. Jetzt, in der Gegenwart, sucht die Erzählerin nach Antworten und blickt zurück auf ihr Leben. Was bleibt von Freundschaft, Kindheit, Zukunftsversprechen? Und hatten die drei überhaupt jemals Kontrolle über ihr Leben? Eintritt 5 €
Moderation: Lida Shams-Mostofi
wg.literatur
Begrenzte Platzzahl, bitte verbindlich anmelden unter anmeldung@literarischer-salon.de – Anschriften der WGs per E-Mail.
