Marode an die Freude: Hurra, wir dürfen 500 Milliarden Euro ausgeben! Long live the Sondervermögen! Long heißt: langfristig und nachhaltig wirksam. Also: Kein Stopfen von Haushaltslöchern, kein Versickern in Bürokratie. Was aber ist das eigentlich, »Infrastruktur«? Oder »Nachhaltigkeit«? Und ist »Bürokratie« nicht auch irgendwie Infrastruktur? Gerhard Matzig, SZ-Redakteur und einer der wichtigsten Architektur- und Städtebauvermittler der Nation, zeigt in Auferstehen aus Ruinen, wie der (Zu)Stand der Dinge ist und sein soll. Lamia Messari-Becker kennt sich mit urbaner und behördlicher Infrastruktur aus: Sie ist die wohl bekannteste Bauingenieurin der Nation und war auch kurz als Staatssekretärin im Hessischen Wirtschafts-, Wohn- und Verkehrsministerium tätig. Matzig und Messari-Becker diskutieren über Ziele und Zielkonflikte in einem für das Wohl der Demokratie womöglich unterschätzten Bereich: Infrastruktur. Eintritt: 12/6 €
Sinn:Thesen
Karten für unsere Veranstaltungen im Vorverkauf gibt es beim Buchladen Annabee in der Stephanusstr. 12-14 (0511 131 81 39) und online über Rausgegangen.