Künstler im Herz der Finsternis

Samson Koni Kambalu (Autor/Künstler, London) | Mo | 12.04.2010 | 20 Uhr | Conti-Hochhaus, 14. Etage

© A. Vester

Jive steht umgangssprachlich für irreführendes, leeres oder großspuriges Gerede. Der Jive Talker in Samson Kambalus gleichnamigem autobiographischen Roman ist sein Vater, Aaron Elisa Kambalu. Der muss seinen Traum, Doktor zu werden, gegen eine Anstellung als Hilfsarzt und eine immer größer werdende Familie eintauschen. Aber er besitzt eine Bibliothek und impft seinem Sprössling einen nie versiegenden Optimismus und den Drang zum Philosophieren ein. So liest Samson bereits als Teenager Nietzsche mit Vorliebe auf dem Klo und denkt sich seine eigene Religion aus, den Holyballismus. Jive Talker ist die sprühende, mit irrwitzigem Humor geschriebene Lebensgeschichte Samson Kambalus, der in Malawi aufwuchs und auszog, Künstler zu werden. Der »Holy Ball«, ein mit Seiten aus der Bibel beklebter Ball, ist sein bekanntestes Kunstwerk und hüpft inzwischen über alle Erdteile. Moderieren wird das gedolmetschte Gespräch Jochen Stöckmann, der sich für das DeutschlandRadio mit moderner Kunst beschäftigt. Die deutschen Passagen liest der Schauspieler Asad Schwarz-Msesilamba.

Atlas der Literaturen